Zum Inhalt springen

BIO-FLEISCH INFO-PLATTFORM

  • Newsbereich
  • Archiv
  • Plattform Bio-Fleisch
  • Kontakt
  • Login
Startseiteadmin2024-10-23T13:31:07+02:00
  • Bio-Umstellung für Gastronomiebetriebe

    Bio-Umstellung für Gastronomiebetriebe leicht gemacht

    Bio-Umstellung für Gastronomiebetriebe: Die Nachfrage nach Bio-Produkten wächst kontinuierlich und damit auch die Chancen für Betriebe.

    >>> mehr lesen
  • Weidehaltung mindert Ammoniakemission

    Ammoniakemissionen sind ein großes Problem. Ein wirksamer Ansatz zur Minderung dieser Emissionen liegt in der Weidehaltung von Wiederkäuern.

    >>> mehr lesen
    Ammoniakemissionen
  • Biofleisch in der Gastronomie

    Biofleisch in der Gastronomie: Ein wachsender Trend

    Biofleisch erfreut sich in der Gastronomie zunehmender Beliebtheit. Vor allem in Deutschland und Österreich steigt die Nachfrage nach nachhaltig erzeugten Fleischprodukten.

    >>> mehr lesen
  • Stabile Bio-Preise

    Stabile Bio-Preise: verlässlicher Faktor für die Landwirtschaft

    Stabile Bio-Preise: In einer Zeit zunehmender Volatilität auf den Agrarmärkten ist die biologische Landwirtschaft ein verlässlicher Anker.

    >>> mehr lesen
  • Neu im Podcast: Bioschwein im Fokus

    Ein spannender Einblick in die Realität der Bio-Schweinehaltung in Österreich wird in unserem neuen Podcast geboten.

    >>> mehr lesen
  • Bio außer Haus

    Bio boomt in Kantinen, Schulen und Restaurants

    Bio boomt – und das längst nicht mehr nur im Supermarkt. Immer mehr Menschen essen Bio-Produkte außer Haus.

    >>> mehr lesen
  • Generationendenken

    Generationendenken in der Landwirtschaft gefragt

    Wenn landwirtschaftliche Entscheidungen oft von kurzfristigem Ertragsdenken geprägt sind wird ein Generationendenken immer wichtiger.

    >>> mehr lesen
  • Tierhaltung pflanzliche Ernährung

    Tierhaltung unverzichtbar für pflanzliche Ernährung

    Pflanzlicher Anbau erzeugt große Mengen nicht-essbarer Biomasse. Wiederkäuer verwerten diese und liefern daraus hochwertige Lebensmittel.

    >>> mehr lesen
  • Bio-Lebensmittel: Deutlich weniger Pestizide nachweisbar

    Eine aktuelle Untersuchung aus Bayern bestätigt: Wer zu Bio greift, reduziert die Aufnahme von Pflanzenschutzmitteln erheblich.

    >>> mehr lesen
  • Andreas Eder über Kreislaufwirtschaft und Naturverständnis

    Andreas Eder von der Biobäckerei Mauracherhof spricht über Kreislaufwirtschaft, gelebte Nachhaltigkeit und darüber, was wir unseren Kindern wirklich hinterlassen.

    >>> mehr lesen
    Kreislaufwirtschaft
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

Ihre Plattform Biofleisch
EU Bio-Logo
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Page load link
Nach oben