Zum Inhalt springen

BIO-FLEISCH INFO-PLATTFORM

  • Newsbereich
  • Archiv
  • Plattform Bio-Fleisch
  • Kontakt
  • Login
Startseiteadmin2024-10-23T13:31:07+02:00
  • Fleisch Ausstellung

    Ausstellung „Fleisch“ im Wien Museum: Eine Kulturgeschichte vom Stall bis zum Teller

    Das Wien Museum widmet sich von 02. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026 einem Thema, das seit Jahrhunderten die Gemüter bewegt: Fleisch.

    >>> mehr lesen
  • Wie KI unsere Ernährung verändern könnte

    KI-gestützte Ernährung, die Gesundheit, Genuss und Kosten perfekt in Einklang bringen könnte. Ein Blick in die Zukunft des Essens.

    >>> mehr lesen
    KI Ernährung
  • Tierwohl Schlachtung

    Tierwohl endet nicht im Stall: Neue Wege für stressfreie Schlachtung

    Tierwohl und Schlachtung. Es existieren Verfahren, die den Tieren beim Schlachten deutlich mehr Ruhe und weniger Leid ermöglichen.

    >>> mehr lesen
  • Walter Starz Podcast

    Walter Starz: Hinter den Kulissen der biologischen Forschung

    Es ist Starz erklärtes Ziel, den Betrieben praktikable Lösungen zu bieten, damit sie mit den Klimaveränderungen Schritt halten können.

    >>> mehr lesen
  • Bio Kommunikation

    Bio neu kommunizieren: vom Preis zur Qualität

    Das 21. Marktgespräch zum Thema Bio, konnte mit so einigen wichtigen Erkenntnissen aufwarten.

    >>> mehr lesen
  • Weidetiere

    Warum wir Weidetiere brauchen

    Weidetiere sind keine Klimasünder. Sie sind wichtig für fruchtbare Böden, Artenvielfalt und eine nachhaltige Landwirtschaft.

    >>> mehr lesen
  • Resteverwertung

    Resteverwertung in der Gastronomie: Reste kreativ nutzen

    Resteverwertung ist mehr als Sparsamkeit. Sie ist ein Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit, Kreativität und Wirtschaftlichkeit in der Küche.

    >>> mehr lesen
  • Klima Ernährung Fleisch

    Klimaproblem Ernährung – Warum Bio-Fleisch Teil der Lösung ist

    Klimaproblem Ernährung: Ein nachhaltiger Wandel bedeutet nicht, dass Fleisch vom Speiseplan verschwinden muss.

    >>> mehr lesen
  • Warum Österreichs Kantinen mehr Bio brauchen

    Nur wenn die öffentliche Hand mit gutem Beispiel vorangeht, kann Nachhaltigkeit glaubwürdig gelebt werden. Vom Feld bis in die Kantine.

    >>> mehr lesen
    Kantine
  • Grünland fit für den Winter machen

    Grünland fit für den Winter machen. Warum Weideende, Pflege, Nachsaat und Düngung jetzt entscheidend sind, um den Ertrag im nächsten Jahr zu sichern.

    >>> mehr lesen
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

Ihre Plattform Biofleisch
EU Bio-Logo
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Page load link
Nach oben